12.04.2025
· 16:00
Uhr
Gespräch mit Ruth Büchler-Chanash

Politik & Stadtgesellschaft, Jubiläen & Gedenkveranstaltungen, Vorträge, Lesungen & Multimedia, Sonstiges
Gespräch mit Ruth Büchler-Chanash
Menschen mit und ohne Behinderung machen zusammen ein Geschichts·projekt.
Sie sprechen mit Ruth Büchler-Chanash über ihren Vater Robert Büchler.
Das Projekt ist inklusiv.
Das bedeutet: Alle können mit·machen.
Wenn sie sich für das Thema interessieren.
Das Team beschäftigt sich mit der Geschichte des Konzentrations·lagers Buchen·wald.
Und mit der Lebens·geschichte von Robert Büchler.
Er war im KZ Buchen·wald inhaftiert.
Er hat die Zeit im Konzentrations·lager überlebt.
Was war Robert Büchler für ein Mensch?
Was mochte er liebsten?
Was war ihm wichtig?
Wofür hat er sich ein·gesetzt?
Das inklusive Team spricht darüber mit seiner Tochter Ruth Büchler-Chanash.
Eine Veranstaltung des inklusiven Gedenk·projektes „1000 Buchen“ vom Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.
Link:mehr Informationen
Samstag, 12.04.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Jorge-Semprún-Platz 2
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Jorge-Semprún-Platz 2
99423 Weimar
Telefon: +49 (0)3643 877 7288
Anzeigen