Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

25.03.2025 · 19:30 Uhr
Katja Lange-Müller: Unser Ole

 
Katja Lange-Müller
Katja Lange-Müller


Vorträge, Lesungen & Multimedia

Katja Lange-Müller: Unser Ole

Lesung/Moderation: Petra Fuchs 

Die einst bildschöne Ida ist alt und vom Leben, den Männern und sich selbst enttäuscht. Um nicht völlig zu verarmen, arbeitet sie gelegentlich als Model bei Seniorinnenmodenschauen. In einem Kaufhaus begegnet sie Elvira, die ihren Enkel Ole betreut. Als Ida ihre Wohnung verliert, lockt Elvira, die den Kontakt zu ihrer Tochter abgebrochen hat und doch nichts mehr fürchtet als die Einsamkeit, die Freundin in ihr Landhaus, denn sie braucht Hilfe mit dem spätpubertierenden Hünen Ole.

Eines Morgens kommt es zu einem tragischen Ereignis, das Oles Mutter Manuela auf den Plan ruft. Sie hat ihren Sohn seit dessen erstem Lebensjahr nicht mehr gesehen. Während die Frauen einander misstrauisch umkreisen, entblättern sich ihre Familiengeschichten.

Drei Frauen, die von ihren Müttern nicht geliebt wurden, ein kognitiv beeinträchtigter Junge, der sie verbindet, und ein unerwarteter Tod.

Katja Lange-Müller gelingt mit diesem Kammerspiel ein literarisches Wunderwerk.

Katja Lange-Müller, geboren 1951 in Ostberlin, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin und im Aargau. Sie erhielt zahlreiche Preise, u. a. 1986 den Ingeborg-Bachmann-Preis, 1995 den Alfred-Döblin-Preis für Verfrühte Tierliebe. Sie war Stipendiatin der Villa Massimo und der Kulturakademie Tarabya Istanbul.

Petra Fuchs ist Direktorin der Stadtbücherei Weimar.


Eintritt: 15/10/1 EUR (regulär/ermäßigt/Weimarpass)

Link:mehr Informationen

Dienstag, 25.03.2025

19:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Stadtbücherei Weimar
Steubenstraße 1
99423 Weimar Karte

Veranstalter:

Kulturdirektion der Stadt Weimar
Karl-Liebknecht-Straße 5
99423 Weimar
Telefon: +49 3643 / 4995-11


Anzeigen