18.06.2025
· 15:00
Uhr
Kurator*innentour und Handschriftenpräsentation "Experiment Faust"
Geführte Tour

Führungen & Touren
Erleben Sie eine geführte Tour mit den Kurator*innen durch die Ausstellung. Selten gezeigte Manuskripte zu Goethes Faust führt die Werkentstehung und Arbeitsweise des Dichters vor Augen.
Das Goethe- und Schiller-Archiv besitzt mit Goethes handschriftlichem Nachlass, der zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählt, die meisten Werkmanuskripte zu Faust I und Faust II. Neben einer Fülle an unveröffentlichten Texten und Fragmenten gehören auch der sogenannte ‚Urfaust‘ und der erst postum veröffentlichte Faust II zur Sammlung des Archivs.
Die Ausstellung „Experiment Faust“ zeigt ausgewählte Stücke aus diesen Schätzen auf Papier. Sie gewähren Einblicke in den Entstehungsprozess des Werkes und veranschaulichen, wie Goethe sein ganzes Leben lang von dem Stoff zugleich fasziniert und herausgefordert war. Wieder und wieder arbeitete er an den Texten, feilte an ihnen, bewahrte einzelne Passagen und verwarf andere. Zu sehen sind selten gezeigte Faust-Handschriften, etwa Skizzen, Schemata, auf verschiedenen Unterlagen notierte Entwürfe und per Montagetechnik bearbeitete Reinschriften.
Die Touren finden monatlich statt: 21.5.2025, 18.6.2025, 16.7.2025, 20.8.2025, 17.9.2025, 15.10.2025, 19.11.2025 und 3.12.2025
Treffpunkt ist im Foyer des Goethe- und Schiller-Archivs
Erwachsene 6 €
Link:mehr Informationen
Mittwoch, 18.06.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Weitere Termine
Mittwoch, 21.05.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch, 18.06.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch, 16.07.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch, 20.08.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Goethe- und Schiller-Archiv
Jenaer Straße 1
99425 Weimar
Karte
Veranstalter:
Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar
Anzeigen