Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

06.04.2025 · 10:00 Uhr
„L'Écriture ou la vie“ - Schreiben oder Leben

 
Logo_Stiftung_4zeilig_CMYK.jpg


Theater & Kleinkunst, Wissenschaft & Bildung

Präsentation eines französisch-deutschen Jugendprojekts zu Jorge Semprún

„L'Écriture ou la vie“

Das 20. Jahrhundert war sicherlich eines der gewalttätigsten Jahrhunderte der Geschichte.

Es hat so viele schädliche Kräfte enthüllt, freigesetzt und entfesselt, dass die Welt noch heute die Erschütterungen und Nachwirkungen spürt.

Es gibt auch nach Faschismus, Rassenhass, Fanatismus, ethnische Säuberungen und übersteigerte Nationalismen.

Schreiben oder Leben schildert die Erfahrungen von Jorge Semprún, der in das Konzentrationslager Buchenwald deportiert wurde.

In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten von Buchenwald und von Mittelbau-Dora präsentieren Hiam Abbass und Jean-Baptiste Sastre diesen Text von enormer erinnerungspolitischer Bedeutung, der in der Gedenkstätte Buchenwald auf dem Gelände des ehemaligen Lagers und auf der Bühne von einer Gruppe von 33 Jugendlichen aus Frankreich und Deutschland aufgeführt wird.

Nach „L'Écriture ou la vie“ von Jorge Semprún (1994), Edition.Gallimard

Adaptation und Inszenierung Jean-Baptiste Sastre und Hiam Abbass.

Licht: Dominique Borini

Zeichnungen: Djaleel Labady

Violinist: Bilal Almemr

Künstlerische Koordination: Gaye Siby

Mit Jugendlichen aus Frankreich und Deutschland :

Delegierte Produktion: Châteauvallon-Liberté, scène nationale


Link:mehr Informationen

Sonntag, 06.04.2025

10:00 - 14:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Gedenkstätte Buchenwald
Buchenwald 2
99427 Weimar Karte

Veranstalter:

Gedenkstätte Buchenwald

99427 Weimar
Telefon: 03643/430143


Anzeigen