Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

04.04.2025 · 18:00 Uhr
MORGEN IST HEUTE GESTERN

Werkschau künstlerischer Arbeiten von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar

 
MORGEN IST HEUTE GESTERN


Theater & Kleinkunst

Studierende aus verschiedenen Kursen der Studiengänge Visuelle Kommunikation und Medienkunst haben sich auf künstlerische Weise mit den Aspekten von individueller und kollektiver Erinnerung an den Holocaust und den Zweiten Weltkrieg auseinandergesetzt. Daraus entstanden sind Filme, Videocollagen, Szenenbilder und Drehbuchprojekte: Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz bis zu Experimenten mit historischem Material und persönlichen Geschichten - die künstlerischen Arbeiten hinterfragen Erinnerung. In einer Werkschau präsentieren die internationalen Studierenden diese in den Räumlichkeiten der Redoute.

In Kooperation mit den Studiengängen Visuelle Kommunikation und Medienkunst der Bauhaus-Universität Weimar

 

Im Rahmen der Themenwoche zur Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald und dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Zur Übersichtseite hier klicken Die Themenwoche wird in der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) gefördert.


Link:mehr Informationen

Freitag, 04.04.2025

18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Deutsches Nationaltheater Weimar, Spielstätte Redoute
Ettersburger Straße 63
99427 Weimar Karte

Veranstalter:

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Theaterplatz 2
99423 Weimar


Anzeigen