Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

03.04.2025 · 13:30 Uhr
Nietzsche musikalisch

Friedrich Nietzsche war nicht nur Philosoph, sondern auch Pianist und Komponist. Unsere Veranstaltung erkundet sein komplexes Verhältnis zur Musik – mit Vorträgen, künstlerischen Darbietungen und einer seltenen Einsicht in seine Kompositionsmanuskripte.

 


Messen, Tagungen & Kongresse

Nietzsches ambivalente Beziehung zur Musik – von Verehrung bis Kritik, zwischen Beethoven, Wagner und Bizet – spiegelt sich in seinem Denken und seinen eigenen musikalischen Versuchen wider. Das Symposium beleuchtet Nietzsches facettenreiches Musikverhältnis aus verschiedenen Perspektiven. 

Wissenschaftliche Vorträge zur Musikphilosophie und seinem Wirken als Komponist sowie künstlerische Darbietungen lassen sein Werk erlebbar werden. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Goethe- und Schiller-Archivs, das Einblicke in Nietzsches originale Kompositionsmanuskripte gewährt. Erleben Sie Nietzsche auf neue Weise – zwischen Philosophie, Klang und Kunst.

Wissenschaftliche und künstlerische Beiträge von:

Ben Abelson (Mercy University, USA)Arno Böhler (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)Aysegul Durakoglu (Stevens Institute of Technology, USA)Susanne Valerie Granzer (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)Helmut Heit (Kolleg Friedrich Nietzsche, Weimar)Gaila Pander (Unabhängige Forscherin, Den Haag)Yunus Tuncel (The New School, USA)Tilman Williams (Universität der Künste Berlin)


Link:mehr Informationen

Donnerstag, 03.04.2025

13:30 - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Goethe-Nationalmuseum
Frauenplan 1
99423 Weimar Karte

Veranstalter:

Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar


Anzeigen