Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

08.04.2025 · 16:00 Uhr
Olivia Vieweg: Held*innen Ausstellungseröffnung – Comics von Olivia Vieweg (08. April – 08. Mai 2025)

 
Portrait Vieweg_c_Philipp Höfer.jpg


Ausstellungen, Vorträge, Lesungen & Multimedia

Seit ihrem Abschluss hat Vieweg sechs eigene Graphic Novels geschrieben und gezeichnet, die mehrfach preisgekrönt und in verschiedene Sprachen übersetzt wurden. Ihr Diplomprojekt, die postapokalyptische Geschichte Endzeit, entwickelte sie an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München zu einem Drehbuch, das mit dem renommierten Tankred-Dorst-Drehbuchpreis ausgezeichnet wurde. Die Verfilmung feierte 2018 Premiere auf dem Internationalen Filmfestival in Toronto und fand weltweit Beachtung.

Von Komödie bis Horror – Olivia Viewegs Geschichten bestechen durch ihre kraftvollen, spielerischen Zeichnungen, die oft im spannungsvollen Kontrast zu den finsteren Inhalten ihrer Geschichten stehen. In der Ausstellung werden Viewegs wichtigste Werke mit ihren jeweiligen Held*innen sowie den dazugehörigen Büchern präsentiert.

Zu diesem Anlass sprechen der bekannte Autor Werner Holzwarth, früherer Professor für Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar, sowie Frank Simon-Ritz, Direktor der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar.

Olivia Vieweg, eine der erfolgreichsten Comiczeichnerinnen Deutschlands, lebt und arbeitet in Weimar. Die Absolventin der Bauhaus-Universität Weimar, wo sie Visuelle Kommunikation studierte, hat sich mit ihren einzigartigen Werken einen festen Platz in der deutschen und internationalen Comic-Szene erarbeitet.


Eintritt: frei

Link:mehr Informationen

Dienstag, 08.04.2025

16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar
Steubenstr. 6
99423 Weimar Karte

Veranstalter:

Kulturdirektion Weimar
Karl-Liebknecht-Straße 5
99423 Weimar
Telefon: 03643 4995-0


Anzeigen