Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

14.08.2025 · 18:00 Uhr
Volk ans Gewehr... und den „Faust“ im Tornister?

Vortrag von Dr. Justus H. Ulbricht als Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek“ in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

 


Vorträge, Lesungen & Multimedia

Es ist eine oft erzählte Legende, die deutschen Soldaten hätten im Ersten Weltkrieg in ihrem Tornister Goethes „Faust“, Nietzsches „Zarathustra“ und das „Neue Testament“ gehabt. Mal bezieht sie sich auf alle Soldaten, mal auf die Kriegsfreiwilligen, mal nur auf die Mitglieder der Wandervogel-Bewegung. Letzteres ist nahe dran, denn es war ein junger Mann aus der Jugendbewegung, der diese drei Werke mit sich führte – allerdings nur als Romanfigur im Buch „Der Wanderer zwischen beiden Welten“ von Walter Flex aus dem Jahr 1916.

Der Vortrag wird die literarische Legende dekonstruieren, deren historische und kulturelle Kontexte benennen und einen Blick auf den „Kriegseinsatz“ des „klassischen Erbes“ werfen. Was die genannten drei Bücher verbindet, ist das in ihnen gestaltete Transzendenzversprechen. Daher geht es auch um Aspekte der bildungsbürgerlichen Religiosität nach dem „Tod Gottes“.

Justus H. Ulbricht war von 1995 bis 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klassik Stiftung Weimar im Stabsreferat Forschung und Bildung / Kolleg Friedrich Nietzsche. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Denkmalsgeschichte und Erinnerungskultur, die Kultur- und Politikgeschichte des deutschen Bildungsbürgertums (1800–1950), Konzepte von „Heimat“ und „Identität“, die völkische Bewegung, die Jugendbewegung, neue Religiositätsformen um 1900, die Klassik-Rezeption sowie die Lokalgeschichte Dresdens im 19. und 20. Jahrhundert. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit der Kultur- und Politikgeschichte Weimars und Thüringens.


Link:mehr Informationen

Donnerstag, 14.08.2025

18:00 - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Studienzentrum
Platz der Demokratie 4
99423 Weimar Karte

Veranstalter:

Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar


Anzeigen