Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

01.04.2025 · 19:30 Uhr
Volker Kutscher: Rath. Der zehnte Rath-Roman

 
Volker Kutscher_c_Anett Kürten.jpg


Vorträge, Lesungen & Multimedia

Volker Kutscher: Rath. Der zehnte Rath-Roman

Lesung/Moderation: Frank Simon-Ritz

Familie Rath steuert auf ein dramatisches Ende zu: Gereon hat nach der Rückkehr aus den USA ein Versteck in Rhöndorf bei Bonn bezogen und schlägt sich nach Berlin durch, um Charly beizustehen. Sie muss Hannah Singer aus den Wittenauer Heilstätten befreien und Fritze verteidigen, der unter Mordverdacht gerät. Der Judenhass wächst und mit der Reichspogromnacht kulminiert eine Entwicklung, die Charly vorhergesehen und Gereon lange geleugnet hat. Damit ist beiden klar: Ein Leben in Deutschland ist so nicht mehr möglich, Widerstand ist geboten. Haben sie eine gemeinsame Zukunft und wo würde die liegen?

Mit gewohnt hoher Spannung, historischer Tiefenschärfe und psychologischer Figurenzeichnung bringt Volker Kutscher seine Erfolgsserie zu einem erschütternden Abschluss.

„Wie eigenständig, packend und liebevoll ein Serienkrimi erzählt werden kann, beweist Volker Kutscher mit seinen Gereon-Rath-Romanen.“ Denis Scheck, Druckfrisch

Volker Kutscher, geboren 1962, arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte als Tageszeitungsredakteur und Drehbuchautor, bevor er seinen ersten Kriminalroman schrieb. Er lebt als freier Autor in Köln und Berlin. Mit dem Roman Der nasse Fisch (2007), dem Auftakt seiner Krimiserie um Kommissar Gereon Rath, gelang ihm auf Anhieb ein Bestseller, dem bisher acht weitere folgten. Die Reihe ist die Vorlage für die Fernsehproduktion Babylon Berlin.

Dr. Frank Simon-Ritz ist seit 1999 Direktor der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar.


Eintritt: 15/10/1 EUR (regulär/ermäßigt/Weimarpass)

Link:mehr Informationen

Dienstag, 01.04.2025

19:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Jugend- und Kulturzentrum mon ami Weimar
Goetheplatz 11
99423 Weimar Karte

Veranstalter:

Kulturdirektion Weimar
Karl-Liebknecht-Straße 5
99423 Weimar
Telefon: 03643 4995-0


Anzeigen