Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

16.04.2025 · 11:00 Uhr
Von „steinzeitlicher“ Eiernetz-Knüpferei zum Thüringer Eierwurf

 
Frühling_Vorderansicht_k.jpg


Ostern, Wissenschaft & Bildung, Kinder, Sonstiges

Einer der seltensten Schätze der Archäologie sind textile Reste – Funde aus  

frühen Epochen sind rar. Einige Feuchtbodenfunde geben uns Hinweise, wie

z.B. Fischernetze geknüpft und geknotet wurden. Ein mittelalterlicher

Brunnenfund in Weimar bewahrte sogar eine textile Aufhängung für ein

Gefäß.

Anhand dieser Beispiele werden wir eine Thüringer Tradition aufgreifen:

Heute dürft ihr bei uns euer eigenes Eiernetz knüpfen. Wie man dieses dann

benutzt und was genau ein Ostereierweitwurf ist – das zeigen wir euch

natürlich auch. Wer sein frisch geknüpftes Osternetz testen möchte, bringt

bitte ein gekochtes Ei mit.

Anmeldung erforderlich!

(empfohlen ab 6 Jahren)

Es gelten die Eintrittspreise des Museums (zzgl. Materialkosten 2,50 €).


Link:mehr Informationen

Mittwoch, 16.04.2025

11:00 - 12:15 Uhr

Weitere Termine

Mittwoch, 16.04.2025

11:00 - 12:15 Uhr


Mittwoch, 16.04.2025

13:00 - 14:15 Uhr


Mittwoch, 16.04.2025

15:00 - 16:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens (Weimar)
Humboldtstraße 11
99423 Weimar Karte

Veranstalter:

Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens (Weimar)
Humboldtstraße 11
99423 Weimar
Telefon: +493643 8183-31


Anzeigen