Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

01.04.2025 · 10:00 Uhr
WAS DAS NASHORN SAH, ALS ES AUF DIE ANDERE SEITE DES ZAUNS SCHAUTE

Szenische Lesung des Theaterstücks von Jens Raschke ab 10 Jahren

 
WAS DAS NASHORN SAH, ALS ES AUF DIE ANDERE SEITE DES ZAUNS SCHAUTE


Theater & Kleinkunst

Eines Morgens entdecken die Tiere des Zoos, der sich in direkter Nähe zum Konzentrationslager Buchenwald befindet, dass das Nashorn gestorben ist. Doch warum? Als ein Neuankömmling, der Bär, beginnt Fragen zu stellen, zeigt sich, wer den Mut hat, hinzuschauen... auf die andere Seite des Zauns. Jens Raschke reflektiert in seinem preisgekrönten Stück die unfassbare Gewalt, die den Inhaftierten des Konzentrationslagers Buchenwald zugefügt wurde und stellt die Frage nach der kollektiven (Mit-)Schuld.

Szenische Einrichtung: Swaantje Lena Kleff, Musik: Ludwig Peter Müller, Dramaturgie: Lisa Evers

Mit Martin Esser, Johanna Geißler, Bastian Heidenreich und Sebastian Kowski

 

Im Rahmen der Themenwoche zur Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald und dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Zur Übersichtseite hier klicken Die Themenwoche wird in der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) gefördert.


Link:mehr Informationen

Dienstag, 01.04.2025

10:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Deutsches Nationaltheater Weimar, Studiobühne
Theaterplatz 2
99423 Weimar Karte

Veranstalter:

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Theaterplatz 2
99423 Weimar


Anzeigen