06.04.2025
· 19:30
Uhr
WHISTLE / PFEIFEN
Monodrama von Jacob Buchan und Hadar Galron · Deutsche Erstaufführung

Theater & Kleinkunst
Autobiographische Erzählung von Jacob Buchan, Bühnenfassung von Hadar Galron, deutsche Übersetzung von Matthias Naumann
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Tami ist das einzige Kind von zwei Auschwitz-Überlebenden. Ihre Mutter war vier Jahre lang die jüdische Sekretärin von Dr. Mengele. Tami wurde nach dem Krieg geboren, aber die Vergangenheit ihrer Eltern verfolgt sie seit ihrer Kindheit. Erst im Alter von 45 Jahren entdeckt sie, dass sie nie wirklich gelebt hat oder geliebt wurde. Diese verblüffende Erkenntnis eröffnet ihr ein Fremder, der plötzlich in ihr Leben tritt. Tami ringt um ihr Recht, zu leben und zu lieben - trotz der Dunkelheit, die sie in sich trägt.
»Whistle / Pfeifen« gibt dem Schmerz der zweiten Generation eine Stimme und deckt die unsichtbaren, aber tiefen Wunden des Holocaust auf.
Regie: Hanna Vazana Grunwald, Bühnenbild: Noa Ben-Dahan Kostüme: Lili Furman, Musik: Gal Chapsky
Mit Hadar Galron
Im Rahmen der Themenwoche zur Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald und dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Zur Übersichtseite hier klicken Die Themenwoche wird in der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) gefördert.
Link:mehr Informationen
Sonntag, 06.04.2025
19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Deutsches Nationaltheater Weimar, Spielstätte Redoute
Ettersburger Straße 63
99427 Weimar
Karte
Veranstalter:
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Theaterplatz 2
99423 Weimar
Anzeigen