Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

02.04.2025 · 16:00 Uhr
Workshop

»Zeichne, was du siehst« historische Wissensvermittlung mit Annett Schauß ab 16 Jahren

 
Workshop


Theater & Kleinkunst, Kinder

Für Jugendliche & Erwachsene

Künstlerische Arbeit ist Ausdruck einer kulturellen Identität und kann Selbstbehauptung ermöglichen. Selbst in Zwangs- und Vernichtungslagern der Nationalsozialist*innen haben Menschen Kunst geschaffen und so existiert heute eine Kunstsammlung der Gedenkstätte Buchenwald mit Werken der Gefangenen.

In dieser praktischen Werkstatt haben Sie die Möglichkeit, diese Kunst kennenzulernen und mit eigenem Schaffen (etwas) Unsagbares zu verpacken, weiterzugeben und im Tun zu reflektieren.

Die entstehenden Arbeiten werden an bereits in vorhergegangenen Werkstätten entstandene Kunstwerke anknüpfen, um den fortlaufenden kollektiven Prozess der Auseinandersetzung und Erinnerung, der über den persönlichen Rahmen hinausgehen kann, zu verdeutlichen. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis 6.3. an theaterpaedagogik@nationaltheater-weimar.de

 

Im Rahmen der Themenwoche zur Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald und dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Zur Übersichtseite hier klicken Die Themenwoche wird in der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) gefördert.


Link:mehr Informationen

Mittwoch, 02.04.2025

16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Deutsches Nationaltheater Weimar, Spielstätte Redoute
Ettersburger Straße 63
99427 Weimar Karte

Veranstalter:

Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Theaterplatz 2
99423 Weimar


Anzeigen